VAT Group: Credit Suisse bleibt pessimistisch, ist für UNDERPERFORM bis 139 (120) Fr. Aktie trotz höherer Umsatz- und Gewinnschätzungen zu teuer.
Gurit: Halbjahresumsatz 283.2 Mio Fr. (erw. 268.5 Mio Fr.). Op. Gewinn 31.3 Mio Fr. (erw. 23.8 Mio Fr.). Ausblick etwas gesenkt. CEO-Suche hat ein Ende. Mitja Schulz sei der perfekte Kandidat, so heisst es bei Baader-Helvea. Bleibt bei ADD bis 1650 Fr.
Comet: Credit Suisse ist für OUTPERFORM bis 163 (157) Fr.
Metall Zug: Halbjahresumsatz 511.6 Mio Fr. (erw. 494 Mio Fr.). Op. Verlust 1.7 Mio Fr. (erw. 7.3 Mio Fr.).
Relief Therapeutics: Kleinerer Titelkauf aus der Geschäftsleitung im Gegenwert von 33'500 Fr.
Schweiter: Halbjahresumsatz 559.5 Mio Fr. (erw. 559.3 Mio Fr.). Op. Gewinn 49.3 Mio Fr. (erw. 39.9 Mio Fr.). Ermutigender Ausblick. Baader-Helvea begrüsst Widerstandsfähigkeit des Tagesgeschäfts, bleibt bei BUY bis 1300 Fr.
Sonova: Dänischer Rivale Demant mit enttäuschendem Halbjahresgewinn.
Straumann: Titelverkauf aus der Geschäftsleitung in Höhe von 2.5 Mio Franken. Morgan Stanley ist für UNDERWEIGHT bis 643 (637) Fr.
Sunrise: Weltgrösster Vermögensverwalter Blackrock erhöht überraschend auf 4.07 (2.99) Prozent. Händler vermuten Arbitragetransaktionen. Vontobel geht auf HOLD (Buy) bis 110 Fr. Sieht Übernahme durch Liberty Global durchgehen.
Swisscom: Merrill Lynch ist für UNDERPERFORM bis 420 (424) Fr.
Swiss Life: Kepler Cheuvreux neuerdings für BUY bis 470 (390) Fr. Sieht Aktie im Versicherungssektor weiterhin in der Favoritenrolle. Vontobel ebenfalls für BUY bis 452 (434) Fr.
Swiss Re: Julius Bär geht auf 70 (71) Fr. mit HOLD. Erste Jahreshälfte überzeugt selbst unter Ausklammerung pandemiebedingter Kosten nicht.
Tecan: UBS ist für BUY bis 455 (375) Fr. Intakte Wachstums- und Margenverbesserungsaussichten. Kepler Cheuvreux bleibt hingegen bei HOLD bis 404 (393) Fr.
V-Zug: Halbjahresumsatz 258.6 Mio Fr. (erw. 250 Mio Fr.). Op. Gewinn 12.9 Mio Fr. (erw. 5 Mio Fr.).
Zurich Insurance: Deutsche Bank ist für HOLD bis 365 (360) Fr. Rechnet mit steigenden Prämienansätzen.
Derivate: Handelsaktivitäten beschränken sich auf den Knock-out-Put ODABAV auf den DAX.