Logitech: Mitglieder der Geschäftsleitung trennen sich von eigenen Aktien im Gegenwert von fast 8 Mio Fr., angeblich auch Firmenchef Bracken Darrell unter den Verkäufern.
Geberit: Halbjahresumsatz minus 10 Prozent auf 1,47 Mrd Fr. (erw. 1,43 Mrd Fr.). Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 4.5 (erw. 5.8) Prozent rückläufig. Kommt mit blauem Auge davon, verzichtet aber weiterhin auf zukunftsgerichtete Aussagen. Goldman Sachs geht auf 345 (317) Fr. mit SELL.
Cembra: Deutsche Bank startet mit BUY und 105 Fr.
Cosmo: Research Partners geht auf KAUFEN (Halten) mit 100 (98) Fr., US-Zulassung von Byfavo verspricht Wachstumsschub. Credit Suisse ebenfalls käufig bis 102 (93) Fr.
Givaudan: Credit Suisse erhöht auf 2500 (2200) Fr., bleibt jedoch pessimistisch mit UNDERPERFORM. Wachstumshoffnungen könnten enttäuscht werden.
Idorsia: Schlafmittel Daridorexant in fortgeschrittenen Studien mit vielversprechender Wirksamkeit.
Meyer Burger: UBS senkt auf 0.28 (0.37) Fr. mit NEUTRAL, begrüsst Einstieg in die Produktion von Solarmodulen.
SFS Group: Berenberg Bank geht auf 60 (50) Fr. mit SELL. Tagesgeschäft kurzfristig etwas besser als befürchtet.
Sika: Jefferies erhöht auf 210.30 (200.20) Fr. mit BUY, verspricht sich vom Halbjahresergebnis wichtige Anhaltspunkte für die zweite Jahreshälfte.
Sonova: Meldet kräftige Geschäftsbelebung in den letzten Wochen. Halbjahresumsatz bei etwa 65 bis 75 Prozent gegenüber Vorjahr, EBITA-Marge im einstelligen Bereich. Positiv. Mirabaud Securities bleibt bockfest mit BUY und 220 Fr.
Zur Rose: Rivale Shop Apotheke mit deutlich besser als erwartetem zweitem Quartal, steigert den Umsatz aus eigener Kraft um 42 Prozent auf 233 Mio Euro (erw. 222 Mio Euro).
Derivate: Auffällige Aktivitäten in mehreren Call-Warrants auf die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse sowie auf die Aktien von Helvetia und Swiss Re.