Aryzta: Schreibt wieder schwarze Zahlen. Erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr bereinigten Gewinn von 5,2 Mio. Fr. (Vorjahr -18 Mio. Fr.).
Swatch: UBS senkt auf 254 (318) Fr. - Neutral. Nach starkem Start ins 2021 gebe verlangsamtes Wachstum in China Anlass zur Sorge.
Richemont: Auch Konkurrent Richemont wird von UBS nicht gänzlich verschont. Grossbank senkt auf 133 (145,90) Fr. - bleibt aber klar bei "Buy". Starke Dynamik bei Schmuckmarken und Bestrebungen zur Optimierung des Uhrengeschäfts dürften sich weiter auszahlen, so UBS.
Sika: Barclays erhöht auf 380 (340) Fr. - Overweight. Marktposition von Sika sei weiterhin sehr attraktiv, was laut Barclays weiteres Wachstumspotenzial entfalten dürfte.
SNB: Kaufte im Q2 Devisen im Wert von 5,44 Mrd. Fr., um den Aufwertungsdruck auf den Franken zu mindern.
Swiss Re: Julius Bär senkt auf 85 (92) Fr. - Hold. Höhere Bewertung der Aktie sei derzeit nur gerechtfertigt, wenn sich die Rentabilität auch nachhaltig verbessere.
Tornos: Quaero Capital meldet Anteil von 3,07%.
Galenica: BlackRock meldet Anteil von 3,01%.
Burckhardt: UBS Fund Management erhöht Anteil auf 5,01%.
Perrot Duval: Schliesst Übernahmeprozess der Polystone-Gruppe ab. Stillschweigen über finanzielle Einzelheiten zur Transaktion.
Cosmo Pharmaceuticals: Lanciert öffentliches Umtauschangebot gemäss den schweizerischen Übernahmevorschriften zur vollständigen Übernahme und Dekotierung von Cassiopea. Cosmo bietet 0,467 neue Aktien je Cassiopea-Aktie.