Credit Suisse: Vorsteuergewinn 1.55 Mrd Fr. (erw. 1.03 Mrd Fr.). Reingewinn 1.16 Mrd Fr. (erw. 675 Mio Fr.). Nummer zwei in der Schweiz mit Ausnahme des International Wealth Management über alle Geschäftsbereiche hinweg deutlich besser unterwegs. Stellt das Investment Banking neu auf. UBS: 200 Mio Fr. an Erträgen stammen aus Aufwertungen. Bleibt deshalb bei NEUTRAL mit 10.90 Fr.
AMS: Aktie grenzte Kursverluste am Mittwochnachmittag ein, nachdem Firmenchef Everke eine Belebung im Schlussquartal andeutete. Setzen heute Anschlusskäufe ein? Kepler Cheuvreux geht auf 27 (30) Fr. mit BUY.
Bucher: Halbjahresumsatz 1.36 Mrd Fr. (erw. 1.33 Mrd Fr.). Auftragseingang 1.15 Mrd Fr. (erw. 1.2 Mrd Fr.). Op. Gewinn 94 Mio Fr. (erw. 67.1 Mio Fr.). Schlägt sich überraschend gut. Jedoch vorsichtige Aussagen für die zweite Jahreshälfte.
Clariant: Halbjahresumsatz 1.95 Mrd Fr. (erw. 1.94 Mrd Fr.). Op. Gewinn 309 Mio Fr. (erw. 300 Mio Fr.). Nach den schwachen BASF-Zahlen am Vortag vergleichsweise solide. Aussagen zum dritten Quartal von Vorsicht geprägt. Stellenabbau wird wieder aufgenommen. Baader-Helvea bleibt bei BUY bis 29 Fr.
Kardex: Umsatz 207.8 Mio Fr. (erw. 206.4 Mio Fr.). Op. Gewinn 24 Mio Fr. (erw. 21.7 Mio Fr.). Rechnet mit schwierigerer zweiten Jahreshälfte. UBS überrascht vom etwas höher als ursprünglich ausgewiesenen op. Gewinn.
LafargeHolcim: Halbjahresumsatz org. -17% (erw. -22.5%) auf 10.7 Mrd Fr. (erw. 10.2 Mrd Fr.). Op. Gewinn 1.19 Mio Fr. (erw. 984 Mio Fr.). Ergebnishoffnungen der letzten Tage rückblickend nicht unbegründet. Ermutigende Aussagen zum weiteren Jahresverlauf. UBS fest gestimmt mit BUY.
Lonza: Goldman Sachs hat sich verkalkuliert, geht auf 545 (440) Fr. mit NEUTRAL. Bewertet Impfstoff-Kooperation mit Moderna mit 60 Franken je Aktie. Morgan Stanley bestätigt OVERWEIGHT bis 550 (530) Fr. Für Mirabaud Securities gar ein Kauf bis 706 (444) Fr.
Nestlé: Halbjahresumsatz org. +2.8% (erw. +2.7%) auf 41.2 Mrd Fr. (erw. 41.6 Mrd Fr.). Op. Gewinn 7.2 Mrd Fr. (erw. 7.02 Mrd Fr.). Reingewinn 5.9 Mrd Fr. (erw. 5.5 Mrd Fr.). Krebst bei den diesjährigen Wachstumsvorgaben zurück. Org. Umsatzwachstum zwischen 2 und 3% erwartet. Schritt kommt nicht ganz unerwartet.
Schindler: Berenberg Bank mit BUY bis 285 (275) Fr. Sieht den Aufzughersteller gut für weiteres Wachstum gerüstet.
Zehnder: Kepler Cheuvreux geht auf BUY (under review) bis 54 Fr. Vontobel bleibt bei HOLD mit 46 (44) Fr.
Derivate: Aktivitäten bisweilen im Knock-out-Call OCSAEV auf Credit Suisse sowie in den Knock-out-Warrants OSMAOV und SSMABV auf den SMI.