Eine «alte Bekannte» kündigt den Valoren von Alcon die Liebe. Der cash Insider erklärt, weshalb dieser Schritt für ihn überraschend kommt. - Und: Haben die Aktien von AMS Osram die Talsohle endlich durchschritten?Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Ebner und seine Vifor-Milliarden, Credit Suisse und ihr Grossaktionär Harris - Und: Zurich Insurance nun vor längerer Flaute?Weiterlesen...
Die Analysten unterbieten sich seit Wochen gegenseitig mit ihren Kurszielen für die Aktien des Sorgenkinds Zur Rose. Ganz zur Freude der Leerverkäufer. - Und: Wird es für Short Seller bei U-blox erst recht ungemütlich?Weiterlesen...
New York meldet eine Reprise des GameStop-Phänomens von 2021. Greift dieses Massenphänomen auch diesmal wieder auf den Schweizer Aktienmarkt über? Bei einer Aktie sind die Leerverkäufer schon jetzt in der Defensive.Weiterlesen...
In Washington läuft ein politischer Vorstoss zur Besteuerung von Aktienrückkäufen. Wird das Ganze zur Gefahr für die Aktienmärkte? - Und: Givaudan mit hochkarätigem Zugang im Grossaktionariat.Weiterlesen...
Die Kursdifferenz zwischen der Inhaberaktie von Roche und dem Genussschein ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Der cash Insider spricht von einem «Ebner-Moment» und sucht nach möglichen Erklärungen für das Phänomen.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Verkaufsempfehlung für Credit Suisse wirft Fragen auf, Oerlikon überzeugt - Und: Meyer Burger nichts für Zartbesaitete.Weiterlesen...
Nach seiner Rückkehr aus den Ferien zieht der cash Insider bei seinen Aktienfavoriten eine weitere Zwischenbilanz. Ausserdem äussert er sich ausführlich zu den drei «Sorgenkindern» Zur Rose, Credit Suisse und Logitech.Weiterlesen...
Ein Analyst geht bei der zweitbesten SPI-Aktie von 2021 von einer Reduktion des Gewinnziels aus. Doch wird die Börse auch wirklich unterkühlt darauf reagieren? - Und: Erster Tolggen im Reinheft des Meyer-Burger-Chefs.Weiterlesen...
Die Autoren eines deutschen Investorenbriefs greifen bei den Aktien von AMS Osram noch vor den Zahlen ins fallende Messer. Die eigentliche Kaufempfehlung reicht aber noch weiter zurück, wie der cash Insider schreibt.Weiterlesen...
Der cash Insider ist in die Ferien gegangen. Die nächste Kolumne wie auch das Insider Briefing am Morgen erscheinen am Dienstag, den 2. August 2022. Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Fiese kleine Spielchen bei GAM, Derivatkäufe vor dem Valora-Angebot - Und: Ein Analyst sorgt bei AMS für den Aufreger der Woche.Weiterlesen...
Berenberg sagt, was die jetzige Korrektur von früheren unterscheidet und weshalb sich ein Ausdünnen von Aktienpositionen noch immer lohnt. - Und: Analyst kassiert höchstes je für die Sika-Aktie gesehenes Kursziel.Weiterlesen...
Im Hinblick auf die Halbjahreszahlen verfallen Analysten in regen Aktivismus. Der cash Insider zählt nicht weniger als drei Aktienumstufungen sowie 30 Kurszielanpassungen - von «A» wie ABB bis «V» wie Vaudoise.Weiterlesen...
Dem cash Insider zufolge wandelt der SMI auf des Messers Schneide. Er erklärt warum und weshalb. Ausserdem zieht er bei seinen Schweizer Aktienfavoriten nach sechs Monaten eine etwas durchzogene Zwischenbilanz.Weiterlesen...
Die Autoren eines viel beachteten deutschen Investorenbriefs scheinen einen Narren an Aktien aus der Schweiz gefressen zu haben. - Und: Hauptverantwortliche des Börsengangs eilt den Aktien von Medmix zu Hilfe.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Strohfeuer bei Aktien, Nervosität vor den Halbjahreszahlen, Dammbruch bei den Aktienkurszielen - Sowie: Die SNB und der Franken.Weiterlesen...
Nach der Berenberg Bank nimmt auch die Bank Vontobel bei ersten Aktien aus der Schweiz einschneidende Kurszielreduktionen vor. Und es werden nicht die Letzten gewesen sein, wenn man dem cash Insider Glauben schenkt.Weiterlesen...
Der cash Insider berichtet von einer genauso eindringlichen wie unmissverständlichen Warnung des Aktienstrategen der Bank Julius Bär. Er sagt den Börsen eine turbulente Berichterstattung fürs zweite Quartal voraus.Weiterlesen...
Für ihre hohen Kursziele berüchtigt, entdeckt eine Analystin eine neue Bescheidenheit. Sie setzt bei fünf Aktien teils den dicken Rotstift an. - Und: Finanzwerte-Spezialist lässt kein gutes Haar an Zurich Insurance.Weiterlesen...
Ein fleissiger UBS-Analyst hat in den letzten Wochen bei mehreren Schweizer Aktien mit verteidigenden Kommentaren dem Kursrückgang Einhalt zu gebieten versucht. Er ist damit in guter Gesellschaft.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Bocksprünge neuerdings an der Tagesordnung, harsche Kritik an der SNB - Und: Zurich Insurance mit einem Befreiungsschlag.Weiterlesen...
Erst zieht die Bank Julius Bär bei Nestlé von sich aus die Reissleine, dann wird sie auch noch bei Roche unglücklich aus dem Rennen geworfen. - Und: Wie wird die UBS auf das Kursdebakel bei Zur Rose reagieren?Weiterlesen...
Trotz lähmender Hitze sind die Analysten der Basler Kantonalbank nicht untätig. Sie produzieren neuerdings Kaufempfehlungen am Laufmeter. Das wiederum veranlasst den cash Insider zu einem passenden Vergleich.Weiterlesen...
Die UBS spricht gleich für zwei Aktien aus der Schweiz taktische Kaufempfehlungen aus. Darunter ist auch ein dividendenstarker SMI-Titel. - Und: Europäische Aktien endlich dort, wo sie die Bank of America haben will.Weiterlesen...
Die Bank of America giftelt mal wieder gegen die Aktien von Stadler Rail. Was der «geschasste» Firmenchef damit zu tun hat. - Und: Ein etwas gar unglückliches Zusammenspiel von Umständen bei Sika.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Was Novartis und Nestlé über die Börsenlage aussagen, Bocksprünge bei Medartis - Und: Mutige SNB tritt aus dem Schatten.Weiterlesen...
Nach mehreren Gewinnwarnungen ist die Angst vor weiteren Enttäuschungen gross. Eine Investorenkonferenz liefert nun wertvolle Erkenntnisse zum Tagesgeschäft hiesiger Unternehmen. Gleich mehrere Firmen fallen auf.Weiterlesen...
Der Bankenanalyst der UBS sieht bei der Credit Suisse kaum Möglichkeiten für einen Befreiungsschlag. Er macht beiläufig jedoch eine brisante Aussage. - Und: Julius Bär mit Durchhalte-Parole für Aktienanleger.Weiterlesen...