Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Der SMI und die Zinsen, Schwergewichte unter Druck, das GameStop-Phänomen ist zurück - Und: Der Zahlen-Teufel steckt im Detail.Weiterlesen...
Die UBS rät bei den Aktien des Börsenüberfliegers Zur Rose jetzt zum Ausstieg. Damit beweist die Grossbank Mut. - Und: Ein Genfer Analyst stemmt sich bei Roche mit aller Kraft gegen die gängige Meinung.Weiterlesen...
Steigende Zinsen setzen den Aktienkursen zu. Nun meldet sich die UBS zu Wort und sieht in der Schweizer Börse den eigentlichen Verlierer steigender Zinsen - Und: Analyst lässt bei Sika seiner Kreativität freien Lauf.Weiterlesen...
Kürzlich brandmarkte eine Analystin die frühere Novartis-Tochter Alcon als «Umweltsünderin». Nun krebst sie zurück. - Und: Mehr als bloss Gewinnmitnahmen bei den Aktien von Meyer Burger?Weiterlesen...
Eine französische Grossbank sorgt bei einer beliebten Aktie aus der Schweiz mit einer spektakulären Umstufung für Aufsehen. Weshalb sie das zur Wiederholungstäterin macht. - Und: Überflieger Sika und die Nachhaltigkeit.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Das Zinsgespenst geht um, Nestlé auf den Spuren von Amazon und Analysten bei Roche und Co. völlig ausser Rand und Band.Weiterlesen...
Bei Meyer Burger erwischt eine Kaufempfehlung die Leerverkäufer auf dem falschen Fuss, bei Temenos zündet das Unternehmen gleich selber ein Kursfeuerwerk. - Und: UBS-Analyst liess sich bei Roche ganz schön viel Zeit.Weiterlesen...
Egal ob bei Partners Group, Straumann oder VAT Group: Bei immer mehr Aktien müssen sich pessimistische Analysten unangenehme Fragen gefallen lassen. - Und: Eine weitere Bank sieht in AMS ein naheliegendes Übernahmeziel.Weiterlesen...
Gelingt zwei ehemaligen Grossaktionären von Zur Rose und Sunrise nun auch mit Clariant der grosse Wurf? - Und: Analysten beim Börsenüberflieger VAT Group ziemlich gefordert.Weiterlesen...
Merrill Lynch nennt sieben vernachlässigte Aktien von Gewinnern des Börsenbooms, vier davon aus der Schweiz. - Und: Sind Kleinstanleger im Zuge der GameStop-Bewegung ausgerechnet Profis auf den Leim gegangen?Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Schwergewichte halten den SMI im Zaum, Nestlé mit Forderungen konfrontiert, gefragte Basilea und Rechnung von Logitech geht auf.Weiterlesen...
Einstiger Grossaktionär von Firmen wie AMS oder Evolva ächzt unter Abfluss von Kundengeldern. - Kepler Cheuvreux mit kleinerem Tabubruch beim Börsenüberflieger Sika - Und: Ahnte AMS von den Apple-Lieferengpässen?Weiterlesen...
Der cash Insider über das runde Jubiläum der New Yorker Wachstumsbörse Nasdaq, immer abenteuerlicher anmutende Gerüchte, steigende Zinsen und den nicht endenwollenden Höhenflug der Schweizer Wachstumswerte.Weiterlesen...
Julius-Bär-Analyst zückt bei AMS die «Übernahme-Karte» - Schweizer Aktienmarkt bei der Citigroup «blosses Mittelmass» - Und: Steigt der Kurs der Lonza-Aktien auf 777 Franken?Weiterlesen...
Morgan Stanley rät zum Kauf von Aktien von Unternehmen mit grosser Preisgestaltungsmacht. Ausserdem sagt die Investmentbank, bei welchen Firmen das Gegenteil der Fall ist. Bei beiden finden sich solche aus der Schweiz.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: New York frönt dem Casino-Kapitalismus, mutige Logitech, mysteriöse Kursschwäche bei Landis+Gyr und ist AMS «ein Muss»?Weiterlesen...
Der cash Insider über zeitnahe Schweizer Beteiligungsmeldungen rund um das GameStop-Phänomen. Ahnte da eventuell jemand, was kommen würde? - Und: Bei ABB steckt der Teufel einmal mehr im Detail.Weiterlesen...
Der cash Insider zieht bei seinen Schweizer Aktienfavoriten für 2021 eine erfreuliche erste Zwischenbilanz. Wie er die Grosswetterlage an den Märkten einschätzt und welche Aktien er noch immer für kaufenswert hält.Weiterlesen...
Nicht weniger als drei beliebte Aktien aus der Schweiz werden zeitnah abgestraft. Die dividendenstarken Zurich-Aktien nicht zum ersten Mal. – Und: Ein Stratege warnt eher halbherzig vor einer Börsenkorrektur.Weiterlesen...
Die amerikanische Notenbank habe ungewollt eine «wütende Meute kriegerischer Kleinstanleger» herangezüchtet und damit ein Monster geschaffen. Das schreibt ein bekannter Stratege und kennt auch schon den «Endgegner».Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Profianleger in Bedrängnis, Kursexzesse nun auch in der Schweiz, keine Liebe für die UBS und Kritik an AMS verstummt.Weiterlesen...
Wenn sich Kleinstanleger absprechen und gemeinsam an den Börsen auftreten, lassen sich selbst mächtige Leerverkäufer überrumpeln. Greift dieses Massenphänomen nun auf den Schweizer Aktienmarkt über?Weiterlesen...
In einer grossangelegten Studie verrät die UBS, welche Schweizer Nebenwerte am stärksten vom Wirtschaftsaufschwung profitieren. Einige Namen überraschen selbst den cash Insider.Weiterlesen...
Auf den Favoritenlisten für 2021 sind Aktien aus der Schweiz ziemlich Mangelware. Dem schafft nun ausgerechnet eine französische Investmentbank Abhilfe. - Und: Analysten setzen bei Swiss Re den Korrekturstift an.Weiterlesen...
Schneller, höher, mutiger - so die Maxime angelsächsischer Analysten bei ihren Kurszielen für Aktien wie jenen von Sika, Logitech oder Richemont. Was Anleger davon halten sollten, sagt der cash Insider.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Unübliche Wochengewinner, Exzesse am Laufmeter, Börse bei Kudelski und Alcon unbekümmert - Und: Zahlenbepackte Woche voraus.Weiterlesen...
In einer Studie einer französischen Analystin kommt Alcon gar nicht gut weg. Die einstige Novartis-Tochter wird darin als «Umweltsünderin» gebrandmarkt. - Und: Kündigt eine Bank den Aktien von Landis+Gyr die Liebe?Weiterlesen...
Logitech rückt ins Zentrum sich teils widersprechender Spekulationen. Was das starke Weihnachtsquartal damit zu tun hat. - Und: Julius Bär nimmt es mit berüchtigtem Leerverkäufer auf.Weiterlesen...
Credit Suisse bei der Wahl der Aktienfavoriten für 2021 ohne «Home-bias» - Fonds-Manager kaufen wieder Roche und Novartis - Und: Werden die Aktien von Meyer Burger noch salonfähiger?Weiterlesen...