Strukturierte Produkte sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Kollektivanlagegesetzes (KAG) und unterstehen keiner Genehmigungspflicht und keiner Aufsicht der Weiterlesen...
Gold ist gefragt wie seit Jahren nicht mehr. Doch auch beim Edelmetall stellen sich zunehmend Fragen zur Herkunft und zur Nachhaltigkeit der Produktion.Weiterlesen...
Warren Buffets Anlagevehikel Berkshire Hathaway verkauft Bankaktien und setzt auf einen Goldminentitel. Das könnte ein Kurswechsel in Buffetts Anlagestrategie sein. Weiterlesen...
Wer in Gold-ETF investiert, kann sich das Edelmetall auch physisch auszahlen lassen. Damit werben viele Banken. Doch nicht immer ist dies so einfach.Weiterlesen...
Wie 2011 befindet sich Gold auf einem Mehrjahreshöchst. Die heutige Situation unterscheidet sich aber von damals – zum Vorteil von Gold-Investoren, wie der Londoner Vermögensverwalter Schroders schreibt.Weiterlesen...
Einige Beobachter haben Zweifel daran, ob Anlageprodukte beim Gold die Vorstellung des Edelmetalls als sicheren Anlagewert erfüllen. Ist das bloss Panikmache?Weiterlesen...
Der hohe Goldpreis lässt die Volumen von Gold-ETF ansteigen. Je nach Entwicklung der weltpolitischen Krisen und der geldpolitischen Fahrpläne könnte sich dieses Anlageinstrument noch weiter lohnen.Weiterlesen...
Wer das «frivole Vreneli», den «militanten Tell» oder den «1886-Fünfliber» sein Eigen nennen darf, sitzt auf einer ziemlichen Menge Geld. Denn: Es handelt sich um die wertvollsten Sammlermünzen der Schweiz.Weiterlesen...
Banken und Vermögensverwalter haben das Thema Nachhaltige Anlagen in den letzten Jahren massiv «gepusht». Angekommen ist das zumindest bei vermögenden Anlegern und Bankkunden aber kaum, wie eine Studie belegt. Weiterlesen...
Menschen denken jeden Tag an Geld. Unbewusst werden dabei «mentale Konten» geführt - wichtig ist aber, daraus auch die richtigen Finanzplanungs- und Anlageentscheide zu fällen.Weiterlesen...
Immer mehr Anleger investieren ihr Geld in nachhaltige Fonds. Eine klare Definition, was nachhaltig ist, existiert aber nicht. Entsprechend gross ist die Auswahl an Fonds. Ein Überblick.Weiterlesen...