Die beiden neuen Biomethananlagen sollen jährlich rund 45 Gigawattstunden erneuerbare Energie produzieren. Der Baubeginn ist für Anfang 2025 geplant, die Inbetriebnahme für die zweite Jahreshälfte 2026, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Axpo war erst im September 2024 in den italienischen Markt eingestiegen.

Eine Anlage entsteht in Mazara del Vallo an der Westküste Siziliens, die andere in Paternò bei Catania im Osten des Landes. In den Anlagen sollen vor allem landwirtschaftliche Abfälle benachbarter Landwirtschaftsbetriebe und lokaler Unternehmen für die Produktion von Ökogas genutzt werden. Das Gas werde in das nationale Gasnetz Italiens eingespeist.

«Nach der Ankündigung von Projekten in Portugal, Italien und Polen Anfang dieses Jahres sind diese unsere neuen Anlagen Nummer 4 und Nummer 5», sagte Véronique Abrate, Head of Biogas International bei Axpo. In der Schweiz betreibt Axpo bereits 15 Biogasanlagen, heisst es weiter.

cg/rw

(AWP)