Marktbeobachter begründeten die hohen Kursgewinne mit Aussagen chinesischer Politiker vom Wochenende. Diese hätten angesichts der negativen Folgen des Handelskriegs zwischen den USA und China den privaten Unternehmen des Landes ihre Unterstützung zugesagt. "Das hat Investoren wieder in die zuletzt stark unter Druck geratenen chinesischen Aktien einsteigen lassen", schrieb Experte Craig Erlam vom Broker Oanda.
Der sich ausweitende Handelskrieg zwischen den beiden Staaten hatte die chinesischen Börsen in den vergangenen Monaten stark belastet. Zuletzt war der CSI 300 Index auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2016 abgerutscht.
Für Kursschwung an den übrigen asiatischen Handeslplätzen sorgte die Rally in China indes kaum. Beim japanischen Leitindex Nikkei 225 hielt sich der Anstieg mit plus 0,37 Prozent auf 22 614,82 Punkte zum Handelsschluss in Grenzen./bek/jha/
(AWP)