Marktteilnehmer hoffen angesichts der weiter niedrigen Inflation in den USA auf moderates Zinserhöhungstempo. Aus Chinas Wirtschaft kamen derweil weitere positive Signale: Die Preise auf Produzentenebene zogen stärker an als erwartet. Am Freitag hatten bereits die Daten zum Aussenhandel von Stärke gezeugt.
Letztlich gewann der Nikkei rund ein halbes Prozent auf 21 255,56 Punkte. Der CSI gab nach einem Tageshoch von 3947 Punkten zuletzt leicht nach auf 3919,09 Punkte. Er bildet die 300 grössten Werte an den chinesischen Börsen in Shanghai und Shenzhen ab.
Im australischen Sydney kletterte der Leitindex ASX 200 um 0,56 Prozent. In Hongkong lag der Hang-Seng-Index zuletzt mit 0,88 Prozent im Plus./ag/men
(AWP)