Seit Montag ging es mit den Ölpreise stark nach oben. Der US-Ölpreis legte auf Wochensicht mehr als sechs Prozent und der Brent-Preis um mehr als vier Prozent zu. Zeitweise war US-Öl so teuer wie seit Mai nicht mehr. Massgeblicher Grund für den Höhenflug sind neue Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA und des Ölkartells Opec, die beide von einer stärkeren Ölnachfrage ausgehen.
Nach wie vor spielen die Folgen von tropischen Wirbelstürmen eine Rolle am Ölmarkt, die Teil der Ölindustrie im Süden der USA schwer getroffen haben. Mittlerweile steigt die Nachfrage in den USA wieder. Zuletzt wurden Raffinerien, die wegen der Sturmfolgen ausgefallen waren, wieder in Betrieb genommen./jkr/jsl/oca
(AWP)