Auf Wochensicht konnten die Ölpreise aber stark zulegen. Der US-Ölpreis stieg seit Montag um mehr als sechs Prozent und der Brent-Preis um mehr als vier Prozent. Zeitweise war US-Öl so teuer wie seit Mai nicht mehr. Massgeblicher Grund für den Höhenflug sind neue Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA und des Ölkartells Opec, die beide von einer stärkeren Ölnachfrage ausgehen.
Im weiteren Handelsverlauf dürfte die Lage in den USA stärker in den Fokus rücken. Auf dem Programm stehen Daten zur Entwicklung der Ölbohrlöcher in den Vereinigten Staaten. Zuletzt hatten es hier wenig Veränderungen gegeben./jkr/jsl/das
(AWP)