Seit einiger Zeit werden die Rohölpreise durch die Furcht vor einem grösseren konjunkturellen Rücksetzer belastet. Zahlreiche Wirtschaftsindikatoren haben sich in den vergangenen Wochen eingetrübt, namhafte Organisationen haben infolge dessen ihre Wachstumserwartungen reduziert, was für eine schwächere Rohölnachfrage spricht.
Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts hatte gezeigt, dass die Einschätzung von Experten zur weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft zum Jahresbeginn deutlich gesunken ist. Der Konjunkturindikator war bereits das vierte Mal in Folge gefallen und hat für die Monate Januar bis März den tiefsten Stand seit Ende 2011 erreicht.
Hinzu kommt die grosse Ungewissheit, wie sich der Handelsstreit zwischen den USA und China weiter entwickelt. Vertreter beider Länder kamen am Montag in Peking zusammen, um den Besuch einer hochrangigen US-Delegation unter Führung von Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag und Freitag vorzubereiten./jkr/jsl/jha/
(AWP)