Am Wochenende war Saudi-Arabien im Streit um die mutmassliche Ermordung eines Journalisten auf offene Konfrontation zu den Vereinigten Staaten gegangen. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Saudi-Arabien mit einer "schweren Bestrafung" gedroht, wenn der Journalist - der im Exil in den USA lebte - von einem saudischen Kommando in Istanbul getötet worden sein sollte. Die staatliche saudische Nachrichtenagentur Spa berichtete am Sonntag unter Berufung auf nicht näher genannte offizielle Quellen, dass jede Handlung gegen das Land "mit einer grösseren Handlung" beantwortet werde.
Vor dem Hintergrund des Streits hat es mehrere Absagen von führenden Vertretern der US-Wirtschaft für eine Konferenz in der saudischen Hauptstadt Riad gegeben. Bei dem für kommende Woche geplanten Wirtschaftsgipfel, auch "Wüsten-Davos" genannt, ist unter anderem der Chef der US-Grossbank JPMorgan, Jamie Dimon, von einer früheren Zusage zurückgetreten und wird an dem Treffen nicht teilnehmen. Dagegen wird US-Finanzminister Steven Mnuchin weiterhin auf dem hochrangigen Treffen erwartet./jkr/fba
(AWP)