Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar stieg am Donnerstag im Vergleich zum Vortag um 41 Cent auf 46,77 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um drei Cent auf 45,30 Dollar.
"Offensichtlich werden die energiepolitischen Vorhaben von Trump als stimulierend für die Ölnachfrage erachtet", kommentierten die Rohstoffexperten der Commerzbank die positive Reaktion der Rohstoffmärkte. Trump habe im Wahlkampf mehrfach betont, die während der Obama-Zeit eingeführten Beschränkungen für die Nutzung fossiler Energieträger wieder aufheben zu wollen. Unklar bleibt laut Commerzbank, ob sich Trump an das Atomabkommen mit dem Iran und die Aufhebung der Sanktionen gebunden fühlt. Die gestiegene Ölförderung des Iran hat zum Überangebot an den Rohölmärkten beigetragen./jsl/bgf/stb
(AWP)