Nach Einschätzung von Experten halten sich die Anleger generell eher zurück. An den Finanzmärkten richtet sich der Fokus zunehmend auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank Fed, die am Mittwochabend auf dem Programm stehen. Es wird erwartet, dass die Fed den Startschuss zum Abbau ihrer durch Krisenmassnahmen aufgeblähten Bilanz gibt. Ausserdem werden Hinweise auf die kurzfristige Geldpolitik erwartet.
Zweijährige Anleihen standen unverändert bei 99 23/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,39 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 2/32 Punkte auf 99 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,82 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Papiere sanken um 7/32 Punkte auf 100 6/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,23 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren rutschten um 20/32 Punkte auf 98 30/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 2,80 Prozent./bek/tos
(AWP)