Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren rutschten um 07/32 Punkte auf 94 13/32 Punkte ab und rentierten mit 3,17 Prozent. Fünfjährige Anleihen verharrten bei 99 10/32 Punkten. Ihre Rendite betrug 1,89 Prozent. Zweijährige Papiere stagnierten bei 99 23/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,14 Prozent.
Händler begründeten den Zinsauftrieb mit den deutlich gestiegenen Ölpreisen, eine Folge der Einigung auf Produktionskürzungen zwischen dem Ölkartell Opec und anderen Förderstaaten vom Wochenende. Das derzeitige Top-Thema "Reflationierung" - ausgelöst durch Erwartungen auf eine lockere Finanzpolitik der künftigen US-Regierung - wird durch steigende Rohölpreise zusätzlich befeuert. Dadurch steigen die Inflationsaufschläge, die Anleger über die herkömmliche Rendite hinaus verlangen./mis/bgf/das
(AWP)