Die Übernahme durch AMAG sei ein länger geplanter, strategischer Entscheid, lässt sich in der Mitteilung sharoo-CEO Carmen Spielmann zitieren. Das 2014 als Spin-off der Migros-Tochter m-way gegründete Unternehmen sharoo ermöglicht eine bessere Nutzung von Autos. Private und Firmen können über sharoo ihre Fahrzeuge in ungenutzten Zeiten vermieten. Laut Mitteilung vereint die Plattform bisher rund 1'400 Anbieter und 50'000 Nutzer mit steigender Tendenz.
Neben AMAG und Migros sind die Mobiliar mit 22,6% sowie Mobility Car Sharing mit 7,1% an sharoo beteiligt.
cf/ra
(AWP)