Zum eigenen Geschäft sagte Condon, Crop Science sei trotz des aktuellen volatilen Marktumfeldes gut aufgestellt. Für den derzeit schwächelnden brasilianischen Markt erwartet der Manager 2018 Wachstum. Bayer hatte wegen Rückstellungen in Brasilien zuletzt seine Jahresziele kappen müssen. Bayer Crop Science hatte in Brasilien wegen einer geringeren Nachfrage nach Fungiziden und Pestiziden hohe Warenbestände angehäuft. Als Reaktion darauf wurden etwa Produkte in andere Märkte umverteilt und weniger an Zwischenhändler verkauft. /nas/she
(AWP)