Organisch, sprich bereinigt um Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe, lag das Minus bei 5,2 Prozent. Dabei verschlechterte sich die Entwicklung im zweiten Quartal nochmals mit einem organischen Minus von 9,4 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) sank in den ersten sechs Monaten um mehr als Viertel auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Netto verdiente Henkel mit 776 Millionen Euro rund 29 Prozent weniger.
Während sich das Geschäft mit Wasch- und Reinigungsmitteln robust entwickelte, musste die Klebstoffsparte wegen einer deutlich sinkenden Nachfrage in der Autoindustrie Einbussen hinnehmen. Auch das Kosmetikgeschäft verlief schwächer - hier belastete die Schliessung von Friseursalons im Zuge der Corona-Krise. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr gab Henkel weiter nicht./nas/stk
(AWP)