"Unsere Einschätzung zum Potenzial des Lebensmittel-Onlinehandels bleibt weiter positiv - mehr und mehr Unternehmen engagieren sich in diesem Marktsegment, das sich deshalb dynamisch entwickelt und noch sehr viel Wachstumspotenzial hat", betonte Metzner. Doch will sich die Post künftig auf die Rolle als Logistikdienstleister für die Branche beschränken und nicht mehr selber als Wettbewerber auf dem Markt aktiv sein.
Der Online-Reifenhändler Delticom stärkt mit dem Zukauf sein zweites Standbein Lebensmittel. Delticom war 2016 mit der Übernahme von Gourmondo und Lebensmittel.de in den Online-Lebensmittelhandel eingestiegen. Die Post wird über ihre Tochter DHL weiterhin den Versand der online bestellten Lebensmittel übernehmen. Die Aktienkurse der beteiligten Unternehmen wurden durch die Mitteilung nicht spürbar bewegt./he/rea/DP/she
(AWP)