Im wichtigen Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen sanken die Erlöse zwar um 26 Prozent, damit fiel der Rückgang aber geringer aus als angenommen. Dank deutlicher Zuwächse im klassischen Investmentbanking - dazu zählen etwa die Beratung und Betreuung von Firmen bei Börsengängen und Wertpapierplatzierungen - konnten die konzernweiten Erträge insgesamt um zwei Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar erhöht werden.
Die Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen, die Aktie stieg vorbörslich zunächst um rund ein Prozent./hbr/zb
(AWP)