Dabei verbuchten alle Zweige der Branche wie der Hoch- und Tiefbau, aber auch der Bau von Strassen, Bahnstrecken und Leitungen starke Zuwächse. Die Unternehmen stellten daher mehr Menschen ein: Die Zahl der Beschäftigten in der Branche stieg um 2,5 Prozent.
Angesichts des starken Wohnungsbaus hatte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes am Mittwoch seine Jahresprognose erhöht. Die Branche erwartet 2018 ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent gemessen am Vorjahr. Zuvor hatte sie mit 4,0 Prozent gerechnet. Zudem nimmt die Bauwirtschaft mehr Geld ein, da sie höhere Preise an die Kunden weitergibt./als/DP/mis
(AWP)