Es ist der zweite Anlauf des Batteriekonzerns nach dem auf Eis gelegten ersten Versuch Ende 2016. Varta will von den Trends zu Energiespeichern und zur mobilen Energienutzung profitieren. Mit dem Geld aus dem Börsengang soll der Mitteilung zufolge vor allem die Produktionskapazität der deutschen Töchter ausgebaut werden. Der erste Handelstag der Varta-Aktien soll an diesem Donnerstag sein./he
(AWP)