Den ersten Handelstag hatte das Unternehmen zunächst auf den 25. Oktober avisiert und dann wegen starker Investorennachfrage auf den 19. Oktober vorgezogen. Die Anzahl der neuen Aktien aus einer Kapitalerhöhung wurde auf 8,6 Millionen festgelegt, zuvor waren bis zu 10 Millionen Stück geplant. Daneben wollten die Alteigentümer noch bis zu knapp 5 Millionen Aktien platzieren.
Es ist der zweite Anlauf des bekannten Batteriekonzerns nach dem auf Eis gelegten ersten Versuch Ende 2016. Varta will von den Trends zu Energiespeichern und zur mobilen Energienutzung profitieren.
oca/nas/jha/jl
(AWP)