Der im Rahmen des IAB-Arbeitsmarktbarometers ermittelte Indikator legte im September im Vergleich zum Vormonat wieder leicht zu - um 0,2 auf 103,9 Punkte. Die Skala des Barometers reicht von 90 (sehr schlechte Entwicklung) bis 110 (sehr gute Entwicklung). Damit zeigt er weiter ein positives Klima an. Die Zahl der Arbeitslosen im September stellt die BA am Freitag (28. September) in Nürnberg vor.
"Die akuten Sorgen um die internationalen Handelskonflikte haben sich hierzulande etwas gelegt", sagte der Leiter des IAB-Forschungsbereichs Prognosen und Strukturanalysen, Enzo Weber. Die niedrige Entlassungsquote und der hohe Arbeitskräftebedarf seien gute Voraussetzungen für einen weiteren Abbau der Arbeitslosigkeit./bak/DP/stw
(AWP)