Die Kosten gab die chinesische Regierung mit 120 Milliarden Yuan an, umgerechnet 15 Milliarden Euro. Die 55 Kilometer lange Transportverbindung besteht aus einer sich schlängelnden Brücke und einem 6,7 Kilometer langen Unterwassertunnel zwischen zwei künstlichen Inseln. Die Fahrzeit für Personen und Fracht zwischen den drei Metropolen wird auf jeweils rund eine Stunde reduziert. Heute dauert es vom Hongkonger Flughafen bis Zhuhai vier Stunden.
Nicht nur wegen Bauverzögerungen, Kostenüberschreitungen, tödlichen Unfällen von Bauarbeitern und Korruption ist das Projekt umstritten. Viele der sieben Millionen Einwohner Hongkongs fürchten eine stärkere Integration mit der Volksrepublik und möchten lieber ihre Sonderrolle und Insellage bewahren. Seit der Rückgabe der früheren britischen Kronkolonie 1997 an China wird Hongkong in seinem eigenen Territorium nach dem Grundsatz "ein Land, zwei Systeme" als chinesische Sonderverwaltungsregion autonom regiert./lw/DP/jha
(AWP)