Der Zeitung zufolge hatte Lanxess erstens einen Preis um das 13fache des jährlichen operativen Gewinns (Ebitda) angestrebt, was interessierten Private-Equity-Häusern zu viel gewesen sei. Das Ebitda solle in der Grössenordnung von 40 Millionen Euro liegen. Zweitens benötige Lanxess den Erlös weniger als zuvor, nachdem der MDax -Konzern schneller als zunächst angekündigt das Kautschukgeschäft gänzlich abstösst. Deswegen habe der Konzern schon vor Wochen die Verkaufspläne für die Wasserreinigungssparte eingestellt./he
(AWP)