Neben der Lufthansa wären weiterhin die staatliche italienische Bahngesellschaft Ferrovie dello Stato Italiane (FS) sowie die Beteiligungsfirma Atlantia der Familie Benetton an dem Rettungsplan beteiligt. Ein Lufthansa-Sprecher verwies darauf, dass der Konzern seit langem die grosse Bedeutung des italienischen Marktes für das eigene Unternehmen betone und sich eine kommerzielle Partnerschaft rund um das Thema vorstellen könne. Darüber hinaus wollte er zu Spekulationen keine Stellung nehmen. Auch die italienische Nachrichtenagentur Ansa hatte zuvor über entsprechende Informationen berichtet.
Alitalia hatte vor mehr als zwei Jahren Insolvenz angemeldet und fliegt derzeit mit einem Brückenkredit der italienischen Regierung. Die Lufthansa hatte bereits früher Interesse an Alitalia angemeldet./men/fba
(AWP)