Im Nichtlebengeschäft erzielte die Mobiliar ein Ergebnis nach Steuern von 233,6 Mio CHF. Das entspricht einem Anstieg von 7,8%, wie die Gruppe am Freitag schreibt. Im kleineren Lebengeschäft verdoppelte sich der Gewinn auf 24,7 Mio. Aus dem Finanzgeschäft resultierte ein Beitrag von 217,3 Mio nach 173,0 Mio in der Vorjahresperiode. Die Mobiliar hat unter anderem mit dem Verkauf von Aktien und Aktienfonds höhere Gewinne erzielt.
Das Prämienvolumen der Gruppe nahm um 5,0% auf 2,61 Mrd CHF zu. Im Nichtlebengeschäft sei die Mobiliar "breit abgestützt" um 6,3% auf 2,07 Mrd gewachsen und habe so die Position am Markt ausgebaut, heisst es weiter. Mit ein Grund dafür war die im Herbst 2016 übernommene SwissCaution SA. Aber auch auf vergleichbarer Basis lag das Wachstum mit 4,2% über jenem des Marktes (SVV-Statistik: +1,2%). Auch im Lebenteil wuchs die Mobiliar mit 0,4% auf 544 Mio schneller als der Markt (-0,6%).
Derweil baut der Versicherer weiterhin auf eine solide Bilanz. Das konsolidierte Eigenkapital erhöhte sich im Vergleich mit Ende 2016 um 188 Mio CHF auf 4,53 Mrd.
mk/ra
(AWP)