Blue Bottle Coffee betrieb laut Mitteilung von Nestlé Ende 2016 insgesamt 29 Cafés in Grossstädten in den USA und Japan. Bis Ende 2017 soll diese Zahl auf 55 steigen. Zudem habe das US-Unternehmen sowohl Fertiggetränke als auch gerösteten und gemahlenen Kaffee in "Super-Premium Qualität" eingeführt, die online und im Detailhandel vertrieben werden.
Mit dem Kauf von Blue Bottle Coffee steige Nestlé mit einer "Kultmarke für anspruchsvolle Kaffeetrinker" in den schnell wachsenden Bereich der Super-Premium Cafés ein, so der Nahrungsmittelkonzern. Er stärke damit seine Position im US-Kaffeemarkt wie auch international, aufbauend auf dem Erfolg in Japan. Des weiteren sieht Nestlé mit dem Erwerb von Blue Bottle Coffee zudem Wachstumsmöglichkeiten im Bereich Fertiggetränke und bei gerösteten und gemahlenen Kaffeespezialitäten in Super-Premium Qualität, grösstenteils durch Online-Abonnements.
tp/yr
(AWP)