Das Unternehmen mit rund 2000 Mitarbeitern baut Energiezellen für Hörgeräte und schnurlose Kopfhörer. Auch Batterien für automatische Staubsauger, Rasenmäher und Roboter sind im Programm, ebenso Energiespeicher für Solaranlagen in Eigenheimen. Der Technologieinvestor Michael Tojner hatte Varta 2007 von der Börse genommen.
Viele Experten rechnen in Deutschland für den Herbst mit einem Boom bei den Börsengängen (Initial Public Offerings, IPOs). "Bis sich das Fenster für IPOs vor Weihnachten wieder schliesst, kann man sicher noch eine Handvoll grösserer Börsengänge erwarten", sagte Christian Kames, Leiter des Investmentbankings in Deutschland bei der US-Grossbank JPMorgan dem "Handelsblatt" (Freitag). Auch Dominik Bär von der US-Investmentbank Lazard sieht angesichts eines "sehr günstigen Kapitalmarktumfeldes" noch "Luft nach oben"./stw/she
(AWP)