Beim Umsatz geht Samsung von einem Anstieg um 9 Prozent auf 73 Billionen Won (53 Milliarden Euro) aus - das wäre für das Unternehmen ein Quartalsrekord. Wie üblich legt der Konzern genauere Geschäftszahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Samsung selbst hatte zuvor für die zweite Jahreshälfte die Erwartung geäussert, dass sich die Marktbedingungen weiter günstig entwickeln werden. Die Südkoreaner profitierten in der Corona-Pandemie vor allem von der verstärkten Arbeit von zu Hause, was zu einer grösseren Nachfrage nach Speicherchips für Server und PCs führte. Durch die gleichzeitig entstandene Chip-Knappheit stiegen auch die Preise für einzelne Bauteile./dg/DP/stk
(AWP)