Durch die Lage des Gasfeldes in der Provinz British Columbia verkürzt sich die Lieferzeit für Gas nach Asien erheblich. Bislang wird Gas aus Nordamerika über den Golf von Mexiko geliefert. Bis Tokio bräuchte es von dem neuen Feld aus statt der üblichen 20 Tage nur noch 8 Tage.
Mit Hilfe der Finanzspritze wird LNG zunächst 14 Millionen Tonnen Gas pro Jahr liefern. Langfristig sollen es bis zu 26 Millionen Tonnen jährlich sein. Neben Shell sind an LNG Canada noch die malaysische Öl- und Gasfirma Petronas, der japanische Konzern Mitsubishi, PetroChina und Korea Gas beteiligt./she/elm/jha/
(AWP)