Eine Fusion käme einer Wiedervereinigung gleich: Die vor allem für die Zigarettenmarke Marlboro bekannten Unternehmen gehörten bereits bis 2008 zusammen. Dann wurde Philip Morris abgespalten, um die internationalen Geschäfte zu führen, während Altria sich auf den US-Markt konzentrierte. Der Zusammenschluss hätte gewaltige Dimensionen: Philip Morris hatte zuletzt einen Börsenwert von rund 121 Milliarden Dollar, Altria brachte es auf gut 97 Milliarden.
An der Börse sorgte die Nachricht für erhebliche Kursbewegungen: Während die Aktien von Philip Morris mit deutlichen Verlusten reagierten und zuletzt mit gut vier Prozent im Minus notierten, legten die Papiere von Altria um mehr als zehn Prozent zu. Schon vor der offiziellen Bestätigung der Unternehmen hatten Gerüchte über angebliche Fusionsgespräche Anleger in Aufregung versetzt./hbr/DP/he
(AWP)