YouTube versteht sich als technische Plattform und sieht vor allem seine Nutzer in der Verantwortung. Peterson meint, dass ein Unternehmen, das mit hochgeladenen Inhalten Geld verdient, auch für Verstösse gegen das Urheberrecht geradestehen und Schadenersatz zahlen muss. Weil das Urheberrecht in der EU vereinheitlicht ist, soll darüber nun der EuGH entscheiden. Das passiert nach der aktuellen Rechtslage. Die EU ist gerade dabei, sich ein neues Urheberrecht zu geben, das Internet-Plattformen stärker in die Pflicht nehmen soll./sem/DP/nas
(AWP)