Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt - demnach sollen Umsatz und Ergebnis steigen. Die Firma bietet die Errichtung von Verkehrsinfrastruktur und Energie sowie Baudienstleistungen an. Ausserdem bewirtschaftet Vinci Autobahnen, betreibt aber auch Parkhäuser, Tunnel und Flughäfen. An der Börse gehört die Aktie seit einiger Zeit zu den Favoriten der Investoren.
In den vergangenen fünf Jahren legte die Aktie rund 125 Prozent zu und war damit einer der grössten Gewinner unter den französischen Standardwerte. Der Börsenwert lag zuletzt mit rund 48 Milliarden Euro hoch wie noch nie. Am Dienstag schloss die Aktie mit 80,51 Euro knapp unter dem Rekordhoch von vergangener Woche in Höhe von 81,36 Euro./zb/jha/
(AWP)