Die Wirbelstürme hätten das Unternehmen rund 50 Millionen Dollar gekostet. Zudem drückten Ausgaben für den Bau von Gebäuden und Samstagarbeit auf den Gewinn. Analysten hatten bereits mit einem Gewinn auf Vorjahreshöhe gerechnet. Beim Umsatz waren sie aber von einem geringeren Anstieg ausgegangen.
Finanzchef Richard Peretz wird mit Blick auf das Gesamtjahr jedenfalls etwas optimistischer und setzte die untere Latte für den um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie nun um fünf Cent nach oben. Er soll damit nun 5,85 bis 6,10 Dollar erreichen./stw/zb
(AWP)