In Sachen Ausstattung sei das Computertelefon mit einer Display-Grösse von 6,53 Zoll dem "Galaxy A80" von Samsung in vielen Aspekten überlegen, führte Marketing-Chef Daniel Desjarlais aus. Der Preis des Konkurrenzprodukts liegt teils deutlich über 400 Euro. Das "Redmi Note 8" verfügt über insgesamt vier Kameras für jede Situation, was Aufnahmen in der Auflösung von zwei 8k-Displays ermöglichen soll, sagte Desjarlais. Der Akku soll selbst bei guter Auslastung zwei Tage durchhalten.
Das "Redmi Note 8" ist das erste Telefon, das Xiaomi direkt in Deutschland in den Handel bringt, bislang waren die Produkte hierzulande nur über ausländische Anbieter erhältlich. Geplant ist der Vertrieb auch über Elektronik-Märkte und Mobilfunkanbieter. Erst 2010 gegründet, rangiert das Unternehmen laut der Marktforscher von Gartner bei Smartphones bereits weitweit auf Platz vier hinter Samsung, Huawei und Apple ./gri/DP/jha
(AWP)