Die Ausfuhren chinesischer Waren in die Vereinigten Staaten seien im August im Vergleich zum Vorjahr um 13,2 Prozent auf 44,4 Milliarden Dollar gestiegen. Damit konnten die Exporte im August das hohe Wachstumstempo der Vormonate halten. Bei den Importen von Waren aus den USA ging der Anstieg dagegen auf nur noch zwei Prozent auf 13,3 Milliarden Dollar zurück. Zuletzt waren die Einfuhren noch zweistellig gestiegen.
Damit ist US-Präsident Donald Trump weiter weit von seinem Ziel, das Defizit im Handel mit China durch die Einführung von Zöllen zu verringern, entfernt. Bisher bewirkte er sogar das Gegenteil. Während die Exporte Chinas wegen der Furcht vor zusätzlichen Strafabgaben weiter rasant steigen, gehen die Verkäufe von US-Unternehmen nach China wegen der Gegenmassnahmen des asiatischen Landes bereits deutlich zurück./zb
(AWP)