Die Entscheidung war von Ökonomen erwartet worden.
Auf dieses Niveau hatte sie ihn kurz nach dem Brexit-Votum vom vergangenem Sommer reduziert. Ausschlaggebend waren Wachstumsrisiken, die bisher nicht eingetreten sind. Auch das Volumen der Wertpapierkäufe zur Konjunkturstützung wurde mit 435 Milliarden Pfund unverändert belassen.
(AWP)