Ohne Tankstellen verzeichnete der Detailhandel gegenüber dem Vormonat gar einen nominalen Umsatzrückgang von 0,3 Prozent (real -0,2%). Auch bei den Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren nahmen die Umsätze ab (nominal: -0,6%; real -0,2%).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Detailhandelsumsätze in der Schweiz im September kalenderbereinigt leicht um 0,2 Prozent. Preisbereinigt ergab sich hier ein Plus von 2,5 Prozent.
Ohne Tankstellen ergab sich im September 2021 gegenüber September 2020 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 0,9 Prozent (real +1,7%). Während dabei der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 3,3 Prozent registrierte, verbuchten Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren eine Abnahme des nominalen Umsatzes von 1,6 Prozent.
sig/kw
(AWP)