Trotz des Stimmungsdämpfers bleibt der Konsum in Deutschland eine treibende Kraft für den Aufschwung. Nach Einschätzung der GfK-Experten zeigte die Umfrage unter rund 2000 Verbrauchern nach wie vor eine "exzellente Stimmung". Allerdings seien die Einkommenserwartungen der befragten Verbraucher und die Anschaffungsneigung zuletzt etwas gesunken.
Dagegen habe die Umfrage gezeigt, dass die Erwartung an die weitere Konjunkturentwicklung wieder etwas gestiegen ist. "Die Deutschen sehen die Wirtschaft auch im Herbst auf einem soliden Wachstumskurs", hiess es in der Mitteilung./jkr/bgf/tos
(AWP)