Die französische Wirtschaft ist damit etwas stärker gewachsen als die Eurozone, die nur um 0,2 Prozent zugelegt hat. In Deutschland ist die Wirtschaft im zweiten Quartal sogar um 0,1 Prozent geschrumpft.
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum wuchs die französische Wirtschaft im zweiten Quartal um 1,4 Prozent. Hier war zunächst nur ein Anstieg von 1,3 Prozent ermittelt worden.
Gebremst wurde das Wachstum durch den privaten Konsum. Er erhöhte sich in den drei Monaten um 0,2 Prozent im Quartalsvergleich. Im ersten Quartal war er noch um 0,4 Prozent gewachsen. Gestützt wurde das BIP durch stärker wachsende Unternehmensinvestitionen und Staatsausgaben./jsl/jkr/jha/
(AWP)