Der Einkaufsmanagerindex sank im August auf 47,4 (Juli: 48,0) Punkte. Analysten hatten dagegen im Mittel einen Anstieg auf 48,4 Punkte erwartet. Neben dem US-chinesischen Handelskonflikt und dem Brexit hätten die befragten Unternehmen die sich abschwächende Weltwirtschaft als Belastung genannt. Gemessen an historischen Daten, spräche die jüngste Entwicklung für einen Einbruch der Industrieproduktion um zwei Prozent auf Quartalsbasis, sagte Markit-Experte Rob Dobson.
Zusätzliche Verunsicherung durch den Plan von Premierminister Boris Johnson, das Parlament mehrere Wochen zu beurlauben, dürfte in der jüngsten Entwicklung nicht enthalten sein. Die Umfrage wurde einen Tag vor der entsprechenden Ankündigung Johnsons abgeschlossen./bgf/jsl/zb
(AWP)