Der Rückgang in Grossbritannien erfolgte gegen den europäischen Trend. In der Eurozone war die Stimmung im Dienstleistungssektor im Februar auf den höchsten Stand seit Mai 2011 gestiegen.
Für die Abschwächung in Grossbritannien macht IHS Markit das nach dem Brexit-Referendum gefallene britische Pfund verantwortlich. Dies habe zu höheren Einfuhrpreisen geführt. "Die Haushalte beginnen unter steigenden Preisen und dem schwächeren Lohnwachstum zu leiden", kommentierte Chris Williamson, Chefvolkswirt bei IHS Markit./jsl/jkr/stb
(AWP)