Im Januar hatte die Inflationsrate bei 1,0 Prozent gelegen. Als Grund für die stärkere Inflation im Februar zählt unter anderem ein deutlicher Anstieg der Energiepreise.
Trotz des Anstiegs lag die Teuerung in Italien weiter unter dem Niveau, das zuletzt in der Eurozone erreicht wurde. Im Februar hatte die Jahresrate im Währungsraum bei 2,0 Prozent gelegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für den gesamten Währungsraum eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an./jkr/stb
(AWP)