Für den Rückgang des Produzentenpreisindex gegenüber dem Vormonat (-0,2% auf 101,1) waren laut BFS vor allem die tieferen Preise für Schrott verantwortlich. Billiger wurden auch Metalle und Metallhalbzeug. Steigende Preise beobachtete man dagegen für Mineralölprodukte, Gemüse und Kartoffeln.
Tiefere Preise gegenüber dem August 2018 registrierte man im Importpreisindex (unv. bei 107,6) für Metalle und Metallhalbzeug, pharmazeutische Spezialitäten, Automobile und Automobilteile, Computer, sonstige Fahrzeuge und Textilien. Preiserhöhungen zeigten dagegen insbesondere Mineralölprodukte. Teurer wurden auch Erdöl und Erdgas, Gemüse und Kartoffeln.
Die PPI-Jahresrate ist mit dem aktuellen Wert weiter rückläufig. Zuletzt waren die Raten bei 3,4 Prozent (August) bzw. 3,6 Prozent (Juli) gelegen.
uh/kw
(AWP)