Die Währungshüter hatten die Märkte bereits mit entsprechenden Signalen auf den vierten Zinsschritt in diesem Jahr vorbereitet. Die Notenbank sieht Spielraum für weitere geldpolitische Lockerungen in diesem Jahr, falls die Inflationsentwicklung weiter gedämpft bleiben sollte.
Die Währungshüter blicken nun auch optimistischer auf die Konjunktur. Angesichts anziehender Konsumentennachfrage erwarten sie für das laufende Jahr einen Zuwachs beim Bruttoinlandprodukt (BIP) von 2,2 Prozent. Bislang hatten sie eine Wachstumsspanne zwischen 1,3 und 1,8 Prozent veranschlagt.
Der Wirtschaft setzen die westlichen Sanktionen im Ukraine-Konflikt und die niedrigen Ölpreise lange Zeit stark zu, bevor eine Erholung einsetzte. Die nächste Zinssitzung der Notenbank steht am 27. Oktober an.
(AWP)