Im Blick behalten müsse man das ungewöhnliche Nebeneinander von niedriger Arbeitslosigkeit und niedriger Inflation, das "Beleg der Tatsache ist, dass wir in aussergewöhnlichen Zeiten verbleiben", sagte der Fed-Chef. Nach gängiger ökonomischer Lehre führt eine niedrige Arbeitslosigkeit aufgrund der guten Verhandlungsposition der Arbeitnehmer tendenziell auch zu höheren Löhnen. Seit geraumer Zeit ist dieser Zusammenhang aber in den USA wie auch in anderen Industrieländern nicht mehr klar zu beobachten./tos/zb
(AWP)