Schon im Juni waren die Bestandsverkäufe um rund 20 Prozent gestiegen. "Der Immobilienmarkt ist weit über die Erholungsphase hinaus und boomt jetzt mit höheren Hausverkäufen als vor der Pandemie", sagte Lawrence Yun, Chefökonom von NAR. Er geht davon aus, dass die Nachfrage nach grösseren Häusern deutlich steigen werde. Als Grund nennt Yun die tendenzielle Verlagerung der täglichen Arbeit ins Homeoffice - eine Folge der Corona-Pandemie./bgf/jsl/he
(AWP)